Produkt zum Begriff War:
-
Schnee war gestern - Was du gegen Klimawandel tun kannst
Die Bedrohungen durch den Klimawandel sind überall zu spüren! Schmelzende Gletscher extreme Wettererscheinungen gefährliche Waldbrände Regenwälder die immer mehr schrumpfen ... An vielen Stellen ist zu erkennen dass unser Klima sich immer drastischer verändert und wir so nicht weitermachen können mit der Ausbeutung unserer Erde und dem ökologischen Fußabdruck den wir hinterlassen. Ein Thema das viele Kinder und ihre Familien beschäftigt! Neben Fakten und anschaulichen Fotos bietet dieses Kindersachbuch ab 8 Jahren viele Tipps und Anregungen wie Kinder ihre Freunde und Familien selber dazu beitragen können den Klimawandel zu bekämpfen und sich umweltbewusst und ressourcenschonend zu verhalten - ein Anliegen das heute viele Kinder und Jugendliche haben! Topaktuell und anschaulich: Mit vielen aktuellen Informationen und Fakten Kindgerecht aufbereitet: Alle Texte sind für Kinder ab 8 interessant und verständlich geschrieben Mit vielen Tipps: Praktische und leicht umsetzbare Anregungen und Ideen zum Energiesparen Recyceln und Schonen der Ressourcen Mit Fotos und Fakten-Kästen: Die Bilder und Fakten machen das Ausmaß des Klimawandels und der Umweltproblematik deutlichISBN: 9783845835600Verlagsbez.: arsEditionAutor(en): Hannah WilsonTitel: Schnee war gestern - Was du gegen den Klimawandel tun kannstSeitenzahl: 64
Preis: 11.07 € | Versand*: 4.90 € -
Lernstationen Klimawandel und Umweltschutz (Jebautzke, Kirstin)
Lernstationen Klimawandel und Umweltschutz , Treibhauseffekt, erneuerbare Energien und nachhaltiger Konsum - Mit diesen Lernstationen erarbeiten sich Ihre Schüler alles zum Thema Klimawandel und Umweltschutz! , Schule & Ausbildung > Fachbücher, Lernen & Nachschlagen , Erscheinungsjahr: 20210208, Produktform: Kassette, Inhalt/Anzahl: 1, Inhalt/Anzahl: 1, Beilage: E-Bundle, Titel der Reihe: Bergedorfer Lernstationen##, Autoren: Jebautzke, Kirstin, Seitenzahl/Blattzahl: 83, Keyword: 2. bis 4. Klasse; Grundschule; Natur und Leben; Sachunterricht, Fachschema: Sachunterricht / Lehrermaterial, Bildungsmedien Fächer: Sachunterricht, Fachkategorie: Schule und Lernen, Bildungszweck: für den Primarbereich, Altersempfehlung / Lesealter: 23, Genaues Alter: GRS, Warengruppe: HC/Schulbücher/Unterrichtsmat./Lehrer, Fachkategorie: Unterrichtsmaterialien, Schulform: GRS, Text Sprache: ger, Sender’s product category: BUNDLE, Verlag: Persen Verlag i.d. AAP, Verlag: Persen Verlag i.d. AAP, Länge: 297, Breite: 210, Höhe: 10, Gewicht: 269, Produktform: Kartoniert, Genre: Schule und Lernen, Genre: Schule und Lernen, Beinhaltet: B0000064852001 9783403206873-2 B0000064852002 9783403206873-1, eBook EAN: 9783403506874, Herkunftsland: DEUTSCHLAND (DE), Katalog: deutschsprachige Titel, Katalog: Gesamtkatalog, Katalog: Lagerartikel, Book on Demand, ausgew. Medienartikel, Relevanz: 0012, Tendenz: +1, Schulform: Grundschule, Unterkatalog: AK, Unterkatalog: Bücher, Unterkatalog: Hardcover, Unterkatalog: Lagerartikel, Unterkatalog: Schulbuch,
Preis: 24.99 € | Versand*: 0 € -
Weil da war etwas im Wasser (Kieser, Luca)
Weil da war etwas im Wasser , Alles dreht sich um einen monströsen Tintenfisch. Einen Riesenkalmar. Als dieser ein Tiefseekabel berührt, beginnen seine Arme und Tentakel zu erzählen. Davon, wie es ist, in ständiger Dunkelheit zu leben, wie es ist, für den Menschen ein Ungeheuer zu sein. Sie erzählen von Sanja, die ein Praktikum auf einem Frosttrawler absolviert und sich um einen gefangenen Kalmar kümmert. Sie erzählen von Dagmar, die für einen Geheimdienst in der Antarktis stationiert ist und diesen Kalmar unbemerkt nach Deutschland schaffen soll. Sie erzählen von einer Kindheit als Schäferstochter. Sie erzählen von einer Familie, deren Urahn schon mit einem Kalmar gekämpft hat. Sie erzählen von dem jungen Jules Verne, der von diesem Kampf hört und darüber zu schreiben beginnt. Am Ende erzählen sie davon, wie schwierig es für Menschen ist, von Tieren zu erzählen, und warum sie es dennoch tun. , Bücher > Bücher & Zeitschriften , Erscheinungsjahr: 20230830, Produktform: Leinen, Autoren: Kieser, Luca, Seitenzahl/Blattzahl: 312, Keyword: Antarktis; Eis; Jaws; Jules Verne; Kalmar; Krake; Krill; Schiff; Schriftsteller; Steven Spielberg; Tiefsee; Tintenfisch; Umwelt, Fachschema: Atlantik - Atlantischer Ozean~Nordatlantik~Deutscher Buchpreis 2023 Longlist, Region: Deutschland~Atlantik~Südlicher Ozean, Warengruppe: HC/Belletristik/Romane/Erzählungen, Fachkategorie: Moderne und zeitgenössische Belletristik, Text Sprache: ger, UNSPSC: 49019900, Warenverzeichnis für die Außenhandelsstatistik: 49019900, Verlag: Picus Verlag GmbH, Verlag: Picus Verlag GmbH, Verlag: Picus Verlag GmbH, Länge: 209, Breite: 136, Höhe: 29, Gewicht: 502, Produktform: Gebunden, Genre: Belletristik, Genre: Belletristik, Katalog: deutschsprachige Titel, Katalog: Gesamtkatalog, Katalog: Kennzeichnung von Titeln mit einer Relevanz > 30, Katalog: Lagerartikel, Book on Demand, ausgew. Medienartikel, Relevanz: 0060, Tendenz: -1, Unterkatalog: AK, Unterkatalog: Bücher, Unterkatalog: Hardcover, Unterkatalog: Lagerartikel, WolkenId: 2533825
Preis: 26.00 € | Versand*: 0 € -
War Hospital
War Hospital
Preis: 7.21 € | Versand*: 0.00 €
-
War die deutsche Post zugestellt, aber war niemand da?
Wenn die deutsche Post zugestellt wurde, aber niemand zu Hause war, wird normalerweise eine Benachrichtigungskarte im Briefkasten hinterlassen. Auf dieser Karte steht, wo und bis wann die Sendung abgeholt werden kann. Es ist dann die Verantwortung des Empfängers, die Sendung innerhalb der angegebenen Frist abzuholen.
-
Wann war die deutsche Reichsgründung?
Die deutsche Reichsgründung fand am 18. Januar 1871 statt. An diesem Tag wurde Wilhelm I. von Preußen im Spiegelsaal des Schlosses von Versailles zum deutschen Kaiser proklamiert. Dies markierte das Ende des Deutsch-Französischen Krieges und die Gründung des Deutschen Kaiserreichs. Die Reichsgründung war das Ergebnis langjähriger Bemühungen um die Einigung der deutschen Staaten unter preußischer Führung. Sie legte den Grundstein für die politische und wirtschaftliche Entwicklung Deutschlands im 19. und 20. Jahrhundert.
-
War die deutsche Revolution umsonst?
War die deutsche Revolution umsonst? Diese Frage lässt sich nicht eindeutig beantworten, da die Revolution von 1918/19 sowohl Erfolge als auch Misserfolge hatte. Auf der einen Seite führte sie zur Abdankung des Kaisers und zur Ausrufung der ersten deutschen Republik, was als Fortschritt angesehen werden kann. Auf der anderen Seite scheiterte die Revolution daran, eine stabile demokratische Ordnung zu etablieren, was letztendlich zur Machtübernahme der Nationalsozialisten führte. Trotzdem hat die Revolution wichtige demokratische Errungenschaften wie das Frauenwahlrecht und die Meinungsfreiheit hervorgebracht, die bis heute Bestand haben. Letztendlich bleibt die Frage nach dem Erfolg oder Misserfolg der deutschen Revolution offen und wird kontrovers diskutiert.
-
War Madagaskar eine deutsche Kolonie?
Nein, Madagaskar war keine deutsche Kolonie. Tatsächlich war Madagaskar eine französische Kolonie, die im 19. Jahrhundert von Frankreich erobert wurde. Die deutsche Kolonialherrschaft konzentrierte sich hauptsächlich auf Gebiete in Afrika und im Pazifik. Madagaskar wurde erst nach dem Ersten Weltkrieg unter dem Völkerbundmandat von Frankreich verwaltet. Die deutsche Kolonialgeschichte war also nicht mit Madagaskar verbunden.
Ähnliche Suchbegriffe für War:
-
War Party
War Party
Preis: 3.53 € | Versand*: 0.00 € -
Winter War
Winter War
Preis: 9.59 € | Versand*: 0.00 € -
War Mongrels
War Mongrels
Preis: 2.77 € | Versand*: 0.00 € -
Omnibion War
Omnibion War
Preis: 2.06 € | Versand*: 0.00 €
-
Wann war der deutsche Krieg?
Der deutsche Krieg fand während des Zweiten Weltkriegs statt, der von 1939 bis 1945 dauerte. Deutschland war einer der Hauptakteure in diesem globalen Konflikt, der durch die Expansion und Aggression der nationalsozialistischen Regierung unter Adolf Hitler ausgelöst wurde. Der Krieg begann mit dem Überfall auf Polen im September 1939 und endete mit der Kapitulation Deutschlands im Mai 1945. Während dieser Zeit führte Deutschland Kriege an verschiedenen Fronten in Europa, Afrika und dem Pazifik. Der Zweite Weltkrieg hatte verheerende Auswirkungen auf die Welt und führte zu Millionen von Todesopfern und enormen Zerstörungen.
-
Wann war die deutsche Teilung?
Die deutsche Teilung begann offiziell am Ende des Zweiten Weltkriegs im Jahr 1945, als Deutschland in vier Besatzungszonen aufgeteilt wurde: amerikanisch, britisch, französisch und sowjetisch. Die Teilung wurde dann 1949 mit der Gründung der Bundesrepublik Deutschland im Westen und der Deutschen Demokratischen Republik im Osten formalisiert. Die Grenze zwischen den beiden deutschen Staaten wurde durch den Bau der Berliner Mauer im Jahr 1961 verstärkt. Die deutsche Teilung endete schließlich am 3. Oktober 1990 mit der Wiedervereinigung Deutschlands.
-
War die deutsche Teilung vermeidbar?
War die deutsche Teilung vermeidbar? Dies ist eine komplexe Frage, die von verschiedenen historischen Faktoren abhängt. Einige argumentieren, dass die Teilung Deutschlands nach dem Zweiten Weltkrieg aufgrund der geopolitischen Interessen der Siegermächte unvermeidbar war. Andere glauben jedoch, dass mit einer anderen Politik und Diplomatie möglicherweise eine andere Lösung gefunden werden hätte können. Letztendlich bleibt die Frage nach der Vermeidbarkeit der deutschen Teilung offen für Interpretationen und Debatten.
-
Wann war der Deutsche Bund?
Der Deutsche Bund war ein lockeres Bündnis souveräner deutscher Staaten, das von 1815 bis 1866 existierte. Er wurde auf dem Wiener Kongress nach den Befreiungskriegen gegen Napoleon gegründet, um die politische Stabilität in Deutschland zu gewährleisten. Der Deutsche Bund umfasste insgesamt 39 Mitgliedsstaaten, darunter Preußen, Österreich und Bayern. Er war geprägt von einem föderalen System, in dem die einzelnen Staaten weitgehend autonom blieben. Der Deutsche Bund endete mit dem Deutschen Krieg von 1866, der zur Auflösung des Bundes und zur Gründung des Norddeutschen Bundes unter preußischer Führung führte.
* Alle Preise verstehen sich inklusive der gesetzlichen Mehrwertsteuer und ggf. zuzüglich Versandkosten. Die Angebotsinformationen basieren auf den Angaben des jeweiligen Shops und werden über automatisierte Prozesse aktualisiert. Eine Aktualisierung in Echtzeit findet nicht statt, so dass es im Einzelfall zu Abweichungen kommen kann.